Themenwelten der Allgäuer Zeitung

Markus Breher hat sich in den vergangenen 30 Jahren den Ruf als zuverlässiger Handwerkspartner verdient erarbeitet: Angefangen bei der umfassenden Beratung, auch vor Ort, bis hin zur Altbausanierung bzw. Neubaumontage inklusive aller Nebenarbeiten und dem anschließenden selbstverständlichen Kundenservice.Dies alles funktioniert hervorragend mit viel Eigenengagement und einem sehr gut aufgestelltem Mitarbeiter-Team um ihn herum.
2022-07-09
+3
Es geht was bei Deiser Wir sagen ja zu Elektromobilität! Warum schnelles Internet seine Zeit braucht
2022-02-26
+2
Der Wintergarten – ein echter Allrounder Was wäre ein Haus ohne Fenster? 
2022-02-23
Wie alles begann Die Geschichte der Firma begann mit der Gründung im Jahr 1951 durch Karl Sperl sen. in der Brennergasse. Rund neun Jahre später erfolgte dann der Umzug in eine neu gebaute Werkstatt in die Seuterstraße. Karl Sperl jun. verschlug es nach Abschluss der Meisterschule 1973 mit Diplom zunächst nach Königsbrunn, wo er als technischer Leiter eines 150-Mann-Unternehmens tätig war, bevor er dann – zurück in Kempten – im Jahr 1981 mit einem Auszubildenden seinen eigenen Malerbetrieb gründete. Gleich ein Jahr später übernahm er den väterlichen Betrieb samt vier Mitarbeitern.
2021-11-30
Seit vielen Jahren hat sich das Massivhaus als gängige Bauart durchgesetzt. Wie der Name es schon vermuten lässt, überzeugt diese Bauweise vor allem durch Langlebigkeit und Stabilität.Klassische Massivhäuser werden ganz traditionell mit Steinen und Mörtel gebaut. Die Art der Steine kann dabei vom Hauseigentümer ausgewählt werden. Hier sind den Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Die Frage, ob man sich für ein Massivhaus oder für ein Fertighaus entscheiden soll, stellt sich für viele, die sich den Traum des Eigenheims erfüllen wollen. Dabei sind die Unterschiede heutzutage nicht mehr groß. Lediglich die Bauform und die eingesetzten Materialien sind verschieden. Relevante Unterschiede ergeben sich meist erst nach über 100 Jahren Nutzungsdauer. Dann werden in der Langlebigkeit die ersten Differenzen sichtbar.
2021-11-17
+31
Im Loft-Stil Flammende Gemütlichkeit Barrierefrei von Anfang an
2021-10-20
Eine Haustür und Tore, beispielsweise für die Garage oder den Gartenzaun müssen zum gesamten Bild eines Hauses passen. Die Farbe, die Form, die Gegebenheiten. Vor allem die Haustür entscheidet maßgebend darüber, ob Personen in Ihr Haus herein können oder nicht. Für geladene Gäste steht sie immer gerne auf. Allerdings kann es vorkommen, dass sich eine unerwünschte Person, zum Beispiel ein Einbrecher, Zutritt beschafft. Damit es dazu gar nicht erst kommt, ist eine sichere Tür von Nöten. Wenn diese dann auch noch stylisch aussieht, wird das Heimkommen noch schöner.
2021-10-13
Vor allem für das Heizen mit erneuerbaren Energien – wie Wärmepumpe, Solarthermie, Pelletheizung und Hackschnitzelheizung – aber auch für Hybridheizungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Förderung. Ob Zuschüsse vom BAFA oder Förderkredite von der KfW – der Heizungstausch lohnt sich finanziell.     
2021-09-28
Ihre Badprofis für Wellness und GesundheitAuf Initiative der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) wird am 18. September der „Tag des Bades“ gefeiert. Dabei wird es auch wieder darum gehen, wie Sie Ihr Bad für das Wohlbefinden und natürlich topmodern mit Farbe einrichten können. Wir empfehlen, unter anderem den Tag zu nutzen, um sich in einer Fachausstellung bei einem Badprofi oder Badplaner zu informieren. Diese geben umfassende Einblicke rund um das Thema Bad und planerische Möglichkeiten sowie eine Vielzahl von Einrichtungsideen.
2021-09-20