Woche des Handwerks
Maler. Raumausstatter.
DAS FUNDAMENT DER GEMÜTLICHKEIT Immer mehr Menschen investieren in Coronazeiten in ein schönes Zuhause. „Cocooning“ ist der Trend der Stunde. Als Basis für ein behagliches Daheim kann ein Parkettboden durch seine Wärme und Naturnähe entschieden dazu beitragen, in den eigenen vier Wänden Ruhe und Geborgenheit zu finden. Hartnäckig hält sich der Glaube, Parkett als hochwertiger Bodenbelag sei nur etwas für das Wohnzimmer. Dabei kann der Naturboden auch im Schlaf- oder Kinderzimmer sowie im Bad punkten.
Damit das Parkett größeren Gegenständen wie dem Bett oder schweren Kleiderschrank mühelos standhält, empfiehlt sich eher relativ hartes Holz für einen Parkettboden im Schlafzimmer: zum Beispiel Eiche oder Esche. Neben der beliebten Landhausdiele bietet sich auch kleiner dimensioniertes Parkett an, Schiffsboden-, Stab-, oder Mosaikparkett beispielsweise. Aufgrund ihrer individuellen Maserungen und natürlichen Holzfärbungen sorgen diese für eine besonders ansprechende Raumwirkung.
DEKORATIVE WANDKLEIDER: NEUES WOHNGLÜCK MIT TAPETE
2021 werden sanfte, matte Töne vorgestellt und alle Schattierungen der Natur rücken in den Vordergrund. Die Farbstellung der neuen Tapeten reicht von pastelligen Grau-, Braun-, Beeren- und Rosétönen über eine sonnige Gelbpalette bis hin zu Grün, Türkis und Blau. Sehr dunkle Farbstellungen setzen sich ebenfalls durch. Im starken Kontrast dazu kommen filigran gezeichnete Schwarz-Weiß Tapeten an die Wände, die auf jeden Fall einen Blick Wert und an Coolness kaum zu übertreffen sind. Die Farbtöne findet man in nahezu allen aktuellen Trend-Motiven, sodass alle individuellen Muster- und Designvorlieben – floral, geometrisch, neutral oder Retro – abgedeckt werden.
Wer bislang noch kein Tapetenfan war, wird sich spätestens in diesem Jahr schockverlieben in die coolen Designs in Schwarz-Weiß. Ob elegant in einer Anmutung von Art Déco mit zarten, geometrischen Linien, fantasievoll-exotisch in Grauschattierungen oder abstrakt wie mit einem Bleistift gezeichnet – die neuen Tapetenmuster brauchen keine Farbe um ihre Strahlkraft zu entfalten. Sie lieben die Harmonie und überraschen dennoch mit ihrer außergewöhnlichen Raumwirkung. Das Beste: Vor ihnen wirkt jedes Möbel – so wird auch der Einrichtungslaie zum Deko-Profi. Neben der klassischen Tapezierung oder Wandbespannung stehen den Fachleuten viele weitere Möglichkeiten der Wandgestaltung zur Verfügung, um je nach Wunsch eine elegante, behagliche oder moderne Atmosphäre in den Räumen zu schaffen. vdp