Vom heimischen Wohnzimmer aus mit rasantem Tempo durchs weltweite Netz surfen – davon sind die meisten Allgäuerinnen und Allgäuer noch weit entfernt. Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s beim Download ermöglichen nur Glasfaseranschlüsse, auch FTTH (Fiber To The Home; Fiber (engl.) für Faser)) genannt. An (Förder-)Geldern mangelt es nicht, an qualifizierten Leitungsbauunternehmen ebenso wenig. "Aber die Rahmenbedingungen passen nicht", erklärt Matthias Fiedler, Geschäftsführer der Deiser Bau GmbH in Kempten und der Panzer & Braun GmbH in Sonthofen.
2022-02-26