Bauen

Alles rund ums Bad

Am 21. September ist Tag des Bades

Frischer Wind in ihrem Bad Laut Vereinigung der deutschen Sanitärwirtschaft e.V. nehmen die Deutschen statistisch alle 20 Jahre die Sanierung ihres Bades in Angriff. Nicht ohne Grund, denn wenn das eigene Bad in die Jahre gekommen ist und der Blick in Zeitschriften oder moderne Bäder bei Freunden die aktuellen Möglichkeiten in Design, Komfort und Bedienbarkeit aufzeigt, steigt bei vielen Hausbesitzern die Lust auf eine umfassende Verjüngungskur des eigenen Badezimmers. Schließlich wird kein anderes Zimmer im Haus so mit Wellness und Wohlfühlen in Verbindung gebracht.          

Auch wenn sich in einem Altbau nicht alle Wünsche realisieren lassen, so bieten die Hersteller und Installateurbetriebe in der Region doch viele individuelle Lösungen, mit denen sich eine Sanierung bedarfsgerecht realisieren lässt. Beispielsweise kann bei wenig Platz die Badewanne einer geräumigen Dusche weichen: modern und zudem barrierefrei. Und einige Maßnahmen werden zudem gefördert. Beispielsweise gibt es von der KfW einen Investitionszuschuss für Barrierereduzierung von bis zu 6 250 Euro, mit dem Privatpersonen unabhängig von ihrem Alter gefördert werden können. Ihr Bad-Profi vor Ort berät Sie gerne.
                 

Wohlfühlen im Generationenbad

Wenn eine Sanierung angegangen wird, hat das nicht nur damit zu tun, dass man sich an den Fliesen und den Möbeln abgesehen hat. Auch die eigenen Bedürfnisse sind enorm wichtig, und die können sich im Laufe des Lebens schließlich ändern. Deshalb sollte bei der Planung, das eigene Bad zu renovieren, auch die Zukunft einbezogen werden. Das Stichwort dabei heißt: Generationenbad. Damit ist gemeint, dass die Konzeption und Einrichtung des Bades die Anforderungen an Komfort und Sicherheit für jedes Alter gewährleisten – auch in der Zukunft.

Das Generationenbad von der Stange gibt es nicht. Schließlich sind die Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu berücksichtigen. Neben der leichten Bedienung und der Ergonomie wollen ja auch die ästhetischen Wünsche erfüllt werden – Funktionalität und Wohlfühlen schließen sich nämlich nicht aus. Eine Barrierefreiheit lässt sich beispielsweise perfekt in einem modernen Badauftritt verwirklichen. Mit einem Generationenbad kann man entspannt in die Zukunft blicken. Denn nicht nur im Alter, auch bei einer zeitweiligen Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds, ist man für alle Eventualitäten gewappnet und muss nicht in kurzer Zeit eine dringende Baumaßnahme übers Knie brechen.
  

Sie wollen ihr Bad umgestalten?

Dann lassen Sie sich von den Fachbetrieben und Experten der Region zu den neuesten Trends und Entwicklungen im Badezimmer beraten.