Themenwelten der Allgäuer Zeitung

Im Schnitt sind alte Heizungen in Deutschland mehr als 20 Jahre alt. Da ist jedem klar, dass der Heizkessel in so einem Alter weder energieeffizient noch zuverlässig arbeitet. Deshalb raten Experten zu einer neuen Heizung, wenn der Heizkessel schon länger als 15 Jahre in Betrieb ist. Bei einer Erneuerung der Heizung haben Hausbesitzer die Qual der Wahl. Sie können mit der neuen Heizung bei ihrem gewohnten Brennstoff bleiben und die Gasheizung oder Ölheizung auf neueste Technik umrüsten, oder auf erneuerbare Energien setzen wie bei Pelletheizung, Scheitholzheizung, Hackschnitzelheizung und Wärmepumpe. Besonders das Heizen mit Holz ist für viele Hausbesitzer in den vergangenen Jahren wieder attraktiv geworden. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Energieträger hilft bei der Entscheidungsfindung. Besonders schwer haben es Hausbesitzer mit Nachtspeicherheizung. Sie kämpfen mit hohen Stromkosten, aber auch der Umstieg auf ein anderes Heizsystem ist aufwändig und teuer.
2021-03-17
Holz ist Baustoff der Zukunft und aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Wer sich für ein Haus oder Möbel aus Holz entscheidet, erfährt Wärme, Behaglichkeit und Natürlichkeit – und zwar für Generationen. Holz spielt als wichtigster nachwachsender Rohstoff die entscheidende Rolle. Holz ist vielseitig und wird von Zimmerern und Schreinern verwendet, egal, ob Sanierung, Anbau, Umbau oder Neubau.
2021-03-16
Immer mehr Menschen investieren in Coronazeiten in ein schönes Zuhause. „Cocooning“ ist der Trend der Stunde. Als Basis für ein behagliches Daheim kann ein Parkettboden durch seine Wärme und Naturnähe entschieden dazu beitragen, in den eigenen vier Wänden Ruhe und Geborgenheit zu finden. Hartnäckig hält sich der Glaube, Parkett als hochwertiger Bodenbelag sei nur etwas für das Wohnzimmer. Dabei kann der Naturboden auch im Schlaf- oder Kinderzimmer sowie im Bad punkten. Damit das Parkett größeren Gegenständen wie dem Bett oder schweren Kleiderschrank mühelos standhält, empfiehlt sich eher relativ hartes Holz für einen Parkettboden im Schlafzimmer: zum Beispiel Eiche oder Esche. Neben der beliebten Landhausdiele bietet sich auch kleiner dimensioniertes Parkett an, Schiffsboden-, Stab-, oder Mosaikparkett beispielsweise. Aufgrund ihrer individuellen Maserungen und natürlichen Holzfärbungen sorgen diese für eine besonders ansprechende Raumwirkung. vdp
2021-03-16
+32
Ihre Zukunft beginnt jetzt – Für ein nachhaltiges Zuhause Verkaufen ist einfach. Das kubische Flachdach
2021-03-08
+14
Fassaden-Lifting Strom auf dem eigenen Dach produzieren: Lohnt sich das?
2021-02-09
Kachelöfen – seit Jahrhunderten werden sie genutzt, doch nur die wenigsten wissen Genaueres über sie. Dabei haben viele Haushalte in ihren vier Wänden einen Kachelofen stehen. Das ist kein Wunder, denn er ist einer der beliebtesten Wärmequellen überhaupt. In den verschiedensten Varianten gibt es ihn. Die Kacheln unterscheiden sich in Spachteltechniken, Farben und in ihren Funktionen.          
2021-01-13
Der Erwerb eines Eigenheims lohnt sich: Hausbesitzer profitieren langfristig gegenüber Mietern – und zwar nicht nur bezüglich der Wohnkosten, sondern auch mit Blick auf die Altersvorsorge.Beim Hausbau sind bereits zum Zeitpunkt der Planung unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Manche gibt der Gesetzgeber vor, andere basieren auf eigenen Wünschen. In jedem Fall sollte man auch auf die Langlebigkeit der verwendeten Baustoffe achten – schließlich soll das Eigenheim ein Leben lang ein behagliches Zuhause sein. Im Laufe der Zeit verändern sich Wohnbedürfnisse jedoch oftmals. Die Kinder werden erwachsen und ziehen aus oder zusätzliche Arbeitszimmer werden benötigt. Gleichzeitig rücken mit den Jahren Wünsche wie eine barrierefreie Bauweise in den Fokus. Die gute Nachricht: Die Grundrisse der Massivbauten können an die Bedürfnisse angepasst werden. So ist eine nachträgliche Erweiterung von Wandöffnungen dank der „Stein auf Stein“-Bauweise meist ohne großen Aufwand möglich. Aufgrund der hohen Stabilität können zudem Bohrungen beispielsweise für Handläufe problemlos vorgenommen werden.
2020-11-18
My home is my castle.“ Zu dem Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit trägt entscheidend die Gebäudeausstattung bei – angefangen mit dem Hauseingang. Moderne Haustüren verfügen in der Regel über eine hochwertige Wärmedämmung und einen zertifizierten Einbruchschutz, mit dem ältere Türen nicht mehr mithalten können. Ähnliches trifft auf das Garagentor zu, Einbruchhemmung und ein Motorantrieb mit Fernbedienung gelten heutzutage als Standard. Da viele Bundesbürger in diesem Jahr bewusst aufs Reisen verzichten und stattdessen zu Hause ihre freie Zeit verbringen, ist das eine gute Gelegenheit, das Eigenheim zu verschönern.  
2020-10-21
Es gibt gute Gründe darüber nachzudenken, wie man künftig heizen will. Veraltete Heizkessel verschwenden Energie und belasten die Umwelt. Da lohnt sich die Modernisierung. Geräte ohne Niedrigtemperatur- oder Brennwerttechnik, die älter als 30 Jahre sind, müssen auf jeden Fall ausgetauscht werden. Der Wechsel wird staatlich gefordert aber auch gefördert. Deshalb sollte man sich rechtzeitig informieren und noch vor dem Modernisierungsauftrag den Zuschuss beantragen.      
2020-09-26